Zucchini-Spaghetti - superleicht und köstlich - und fast ohne Kohlehydrate.
![](http://static.wixstatic.com/media/5cea12_d93243aadfb840cc88362399753485b6.gif)
Zum Spaghetti-Nudelschneiden braucht man eine Maschine, z.B. von Lurch.
Oder man schneidet die Zuchini mit dem Sparschäler in "Tagliatelle"-Streifen.
Der wässrige Kern der Zucchinifrüchte wird nicht mitverwendet.
Die Rezeptvorlage habe ich wieder bei Chili und Ciabatta gefunden.
Da wir aber einen Thunfisch-Bohnensalat als Vorspeise hatten, musste ich etwas variieren. Und das kam dabei heraus:
==========REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Pilzrahm-Zoodles
Kategorien: Gemüsenudel
Menge: 2 Portionen
Zutaten:
1 Möhre
1 Stück Sellerie
1 klein. Zwiebel
1 Prise Zucker
Olivenöl
1 Knoblauchzehe
2 Getrocknete Tomaten
1 Handvoll Pilze
1 Teel. Sojasauce
1 Zweig Rosmarin
400 Gramm Dosentomaten
Salz, Pfeffer
2 Essl. Schmand oder Creme fraiche
1 Zitrone (Saft)
500 Gramm Zucchini; netto in Gemüsenudeln
2 Essl. Gehackte Petersilie
Parmesanspäne
Quelle :
frei nach Chili und Ciabatta
-- Erfasst *RK* 13.07.2015
-- einfach-veggie.de
Zubereitung:
Feine Möhren-, Sellerie- und Zwiebelwürfel mit der Prise Zucker und Salz in einem EL Olivenöl leicht anrösten, beiseite stellen. Pilze blättrig schneiden, salzen und mit wenig Olivenöl kräftig anbraten, dann mit Sojasauce ablöschen. Getrocknete Tomaten, Knoblauch und Rosmarinnadeln fein hacken und kurz mitbraten.
Das Ganze mit Schmand oder Creme fraiche ablöschen, klein geschnittene Dosentomaten mit ihrem Saft, sowie das Sofritto zugeben und alles etwa 10 min leicht köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer, Zitrone abschmecken.
Der Sugo sollte cremig und nicht zu dünn sein.
Die Zucchininudeln in den Topf zum heißen Sugo geben geben und darin erhitzen. Ab und zu vorsichtig umrühren. Nach etwa 2-3 min. fallen die Zucchininudeln zusammen und geben ihren Saft an den Sugo ab: noch einmal kurz abschmecken, Petersilie untermischen und sofort mit Parmesanspänen bestreut servieren.
=====