Quantcast
Channel: einfach-veggie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 145

Sojabällchen mit Mangold-Joghurt

$
0
0
Wer mag denn keine Hackbällchen - von jedem Bufett sind sie als erstes weggeputzt.
Diese hier sind rein vegetarisch und erinnern doch an richtige Buletten (Sojasauce = Umami-Geschmack).
Also: nur Mut und pikant würzen!
Eine schöne kalte Vorspeise, und der Mangoldjoghurt ist mal eine Alternative zum ewigen Tzaziki.
Das Rezept habe ich von kochdichtürkisch.de, hier allerdings auf rein vegetarisch modifiziert. Dort heißen sie Bulgur-Klößchen und haben einen Rinderhack-Anteil.
==========REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Sojabällchen auf Mangold-Joghurt
Kategorien: Vorspeise, Pikant, Türkisch
Menge: 8-10 Portionen
Zutaten:
=========================== BÄLLCHEN ===========================
100 Gramm Sojaschrot
4 Essl. Sojasauce
1 mittl. Gemüsezwiebel
2 Eier
2 Essl. Tomatenmark
1/2 Teel. Sumak
1 Teel. Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teel. Paprika, edelsüß
Pul Biber (Chiliflocken)
Salz, Pfeffer
1/2 Tasse CousCous (Instant)
10 cm Trockenes Baguette, eingeweicht
Öl zum Braten
======================== MANGOLD-JOGHURT ========================
500 Gramm Mangold
Olivenöl
6-8 Essl. Türkischer Joghurt (10% Fett)
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer    
Quelle: frei nach "kochdichtürkisch.de"
-- Erfasst *RK* 15.07.2015 von
-- www.einfach-veggie.de  
Zubereitung:
Für die Hackbällchen den Sojaschrot mit der 4-fachen Menge Wasser (hier 400 ml) und der Sojasauce auf kleiner Flamme 1 Std. weich köcheln lassen. Dann beiseite stellen und abkühlen lassen, schließlich die restliche Kochflüssigkeit durch ein Sieb ablaufen lassen. Zwiebel fein würfeln und in etwas Olivenöl hellbraun anbraten, abkühlen lassen.
Eier verschlagen, alle Gewürze, Sojamasse, Zwiebeln vermischen, CousCous einrieseln lassen, eingeweichte Baguette ausdrücken, fein zerpflücken und ebenfalls untermischen, ruhen lassen. Die Masse verfestigt sich, falls nicht, etwas Paniermehl unterrühren, pikant abschmecken. Kleine Bällchen formen und in einer Pfanne in reichlich Öl ausbacken, auf Papier abtropfen lassen.
Für den Mangold Joghurt die Staude zerpflücken, Blätter keilförmig von den Stielen schneiden. Die Stiele in feine Streifen schneiden und in etwas Olivenöl mit Salz und Pfeffer gewürzt zugedeckt in einer Pfanne etwa 4 min lang dünsten, dann die grob gehackten Blätter zugeben und weitere 4 min. dünsten, beiseite stellen und abkühlen lassen. Knoblauch in den Joghurt pressen, salzen, pfeffern, dann den kalten Mangold unterrühren, nochmals abschmecken. =====
Na ja, Tzaziki geht natürlich auch, oder?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 145