Kommt unscheinbar daher, ist aber ein echter Schmackofatz:
So körnig und fluffig und saftig kommt kein anderer Kuchen daher, und am besten schmeckt er leicht gekühlt.
![](http://static.wixstatic.com/media/5cea12_295ea72ce8d14dfb98a98057746df194.gif)
Ich verwende auch hier ein Grieß aus Dinkel, wie bei allen Teigen, die sonst mit Weizen hergestellt werden. Dinkelmehl - schrot und -grieß bekommt mit besser als Weizen. Aber natürlich kann man den Kuchen auch mit Hartweizengrieß herstellen.
Als Obsteinlage eignet sich alles, was nicht zu weich und matschig ist.
==========REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Obstkuchen mit Weizengrieß
Kategorien: Kuchen, Dessert
Menge: 12-16 Portionen
Zutaten:
6 Eier
250 Gramm Weiche Butter
150 Gramm Zucker
30 Gramm Vanillezucker
220 Gramm Hartweizengrieß
1/2 Tüte Backpulver
1 gute Prise Salz
800 Gramm Äpfel, Birnen, feste Pflaumen (geputzt gewogen)
Quelle: frei nach Marlies von der DESTILLE
-- Erfasst *RK* 20.03.2016 von
-- www.einfach-veggie.de
Zubereitung:
Die Eier trennen, Eigelb mit der weichen Butter, 120 g Zucker und dem Vanillezucker weißrühren. Backpulver und Grieß zugeben.
Eiweiß mit dem restlichen Zucker und einer guten Prise Salz langsam steifschlagen (15 - 20 min.), dann in zwei Schritten unter den Griesteig heben.
Boden einer gebutterten Ringform (28 cm) mit etwas Teig ausfüllen, kleingeschnittene Früchte darauf verteilen und mit dem restlichen Teig abdecken.
Bei 175 Grad Umluft ca. 50 min. backen. Nach etwa 15 min mit Alufolie abdecken.
Am Ende die Folie noch einmal entfernen und die Oberfläche bräunen lassen.
Der Kuchen sollte gut durchziehen - schmeckt am nächsten Tag nochmal so gut.
Mit einem Klecks Sahne servieren. =====